Vier Tage lang lässt das ensemble geräuschkulisse in verschiedenen Konzertformaten das Schaffen des niedersächsischen Komponisten Alfred Koerppen aufleben. Anlässlich seines ersten Todestages bringen das Ensemble mit Tammo Azam als Dirigenten, Daniel Sepec (Solovioline), das NERIDA Quartett und die Kinder und Jugendlichen des MUPA-Orchesters Koerppens Kompositionen kombiniert mit Werken anderer Komponist:innen auf die Bühnen. Der Kartenvorverkauf wird in Kürze starten.

Koerppen der Dichter

Do. 22.06.2023 – 19 Uhr

Worte und Musik von Alfred Koerppen

Pankratiuskirche Burgdorf

NERIDA Quartett

23.06.2023 – 19:30 Uhr

Kammerkonzert mit dem NERIDA Quartett

Konzertsaal Eilenriedestift Hannover

Kinderkonzert

24.06.2023 – 11 Uhr

Mit dem MUPA-Orchester

Bugenhagenkirche Hannover

Sinfoniekonzert

25.06.2023 – 18 Uhr

Sinfoniekonzert mit Daniel Sepec (Violine) und Tammo Azam (Dirigent)

Pavillon Hannover

Sinfoniekonzert Aurich

05.10.2023

18:30 Uhr : Vortrag von Arndt-Dieter Ubben

19 Uhr : Gastspiel Sinfoniekonzert mit Daniel Sepec (Violine) und Tammo Azam (Dirigent).

Lambertikirche Aurich

Hintergrund

Alfred Koerppen war ein beeindruckender und bedeutender Komponist, dessen künstlerischer Facettenreichtum in seiner Wahlheimat Niedersachsen und darüber hinaus geschätzt wurde. Dafür wurde er 1983 mit dem Niedersachsenpreis für Kultur ausgezeichnet. Als Professor für Komposition und Musiktheorie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover prägte er von 1966-1991 Generationen von jungen Musiker:innen. Seit seiner Gründung verband das ensemble geräuschkulisse eine enge Zusammenarbeit und persönliche Beziehung mit ihm – immer wieder führte es seine Werke (ur)auf.

Anlässlich des ersten Todestags Koerppens widmet ihm das Hannoveraner Orchester zusammen mit renommierten Gästen ein Festival (22.-25. Juni und 05. Oktober 2023), das Teile seines Schaffens an den bedeutenden Wirkungsstätten Hannover, Burgdorf und Aurich zur Aufführung bringt.

Im Festivalprogramm finden sich mit sinfonischer Musik und Kammermusik zwei Hauptschwerpunkte von Koerppens Arbeit wieder. Am 25. Juni kommt gemeinsam mit dem international gefragten Solisten und Konzertmeister der Kammerphilharmonie Bremen, Daniel Sepec, Koerppens „Abgesang“ zur Uraufführung. Das preisgekrönte NERIDA Quartett, das seit seiner Gründung 2018 einen kometenhaften Aufstieg an den Himmel der vielversprechendsten Nachwuchsensembles hinlegte, spielt Koerppens Streichquartette, umrahmt von Quartetten von Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn-Bartholy.

So wie Alfred Koerppen musikalische Bildung ein großes Anliegen war, wird auch das ensemble geräuschkulisse im Rahmen des Festivals musikvermittelnd tätig. In Zusammenarbeit mit dem von der Bürgerstiftung Hannovergeförderten Musikpatenschaftsorchester geben die Musiker:innen unter dem Motto „Auf der Bühne mit den Großen“ am 24. Juni ein Konzert für Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter.

Alfred Koerppen war nicht nur Komponist, er verfasste auch zahlreiche literarische Werke, die in einer kammermusikalisch begleiteten Lesung zur Geltung kommen. Abgerundet wird das Festivalprogramm durch Vorträge in Burgdorf und Aurich, unter anderem mit dem Verleger Arndt-Dieter Ubben.

Das Konzert in Aurich findet im Rahmen des Gezeitenkonzerte Epilogs statt.

Das Koerppen-Festival des ensembles geräuschkulisse wird gefördert von der Stiftung Niedersachsen, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der NDR Musikförderung, der VHV Stiftung, der Kulturregion Hannover, der Ostfriesischen Landschaft, der der Alfred-Koerppen-Stiftung, der Falkenreckstiftung und dem Kulturbüro Hannover. Die Musikvermittlungsprogramme werden von der Sparda-Bank-Stiftung und der Bürgerstiftung Hannover gefördert.

Der Verein ensemble geräuschkulisse, geführt von jungen Kulturschaffenden aus Hannover, bringt in verschiedenen Besetzungen Konzerte in Norddeutschland auf die Bühne. Schwerpunkte in der Arbeit des Ensembles liegen auf der Aufführung von Werken von Komponistinnen sowie auf Neuer Musik und interdisziplinären Konzerten

Details zu den Konzerten

Do, 22. Juni 19 Uhr
Koerppen, der Dichter. Worte und Musik in der Pankratiuskirche Burgdorf.
Alfred Koerppen hinterließ nicht nur ein großes musikalisches Werk; er war auch Literat. Seine Gedichte und Auszüge aus seinen Memoiren werden bei der Musikalischen Lesung “Koerppen der Dichter” von Mathis Ubben vorgetragen. Dazu erklingen Streichduos und Orgelmusik von Koerppen. 

Zur feierlichen Festivaleröffnung gibt es einen Sektempfang.

Tickets: Kategorie 1 – 15 €, Kategorie 2 – 10 €, erm. – 8 €.

Fr, 23. Juni 19:30 Uhr
Kammerkonzert mit dem NERIDA Quartett im Konzertsaal Eilenriedestift Hannover.
Das NERIDA Quartett, das sind Saskia Niehl (Violine), Nevena Tochev (Violine), Grace Leehan (Viola) und Alma Tedde (Violoncello). Das Ensemble gründete sich im Jahr 2018 und wurde bereits ein Jahr später in die Stiftung „Le Dimore del Quartetto“ aufgenommen. Seitdem traten die vier Musikerinnen gemeinsam auf mehreren internationalen Festivals auf und wurden mit diversen Preisen ausgezeichnet. Auf dem Koerppen-Festival ist das NERIDA-Quartett im Konzertsaal des Eilenriedestifts mit Werken von Alfred Koerppen, Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn zu hören. 

Programm:
Alfred Koerppen – Quartett Nr. 1
Fanny Hensel – Quartett in Es-Dur
Alfred Koerppen – Quartett Nr. 2, 1. Satz Tranquillo sostenuto. Allegro vivo e risoluto
Felix Mendelssohn – Quartett op. 44 D-Dur 

 Tickets: Kategorie 1 – 20 €, Kategorie 2 – 15 €, erm. – 10 €.

Sa, 24. Juni 11 Uhr
Kinderkonzert “Auf der Bühne mit den Großen” mit dem MUPA-Orchester in der Bugenhagenkirche Hannover.
Die Kinder des MUPA-Orchesters Hannover stehen bei dieser Matinee gemeinsam mit dem Sinfonieorchester des ensemble geräuschkulisse auf der Bühne und präsentieren, was sie zusammen “mit den Großen” in einer gemeinsamen Probenphase erarbeitet haben. Im Fokus stehen aber nicht nur die Kinder auf der Bühne, sondern auch die im Publikum! Die Musikpädagogin Miryam Azam lädt große und kleine Kinder herzlich zum Zuhören und Mitmachen beim Konzert ein.
Das Projekt Musikpatenschaften, kurz: MUPA, der Bürgerstiftung Hannover finanziert Kindern aus wirtschaftlich benachteiligten Familien den Instrumentalunterricht. Die Kooperation mit dem ensemble geräuschkulisse soll besonders die kammermusikalischen Fähigkeiten und die Freude am Orchesterspiel fördern. 

Programm:
Johann Sebastian Bach – Orchestersuite Nr. 3, 2. Satz und Doppelkonzert D-Dur, 1. Satz
Antonio Vivaldi – Concerto No 8, 1. Satz
Johannes Brahms – Ungarischer Tanz
Alfred Koerppen – Girandola

Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten. 

So, 25. Juni 19 Uhr
Sinfoniekonzert mit Tammo Azam (Dirigent) und Daniel Sepec (Violine) im Pavillon Hannover. 18 Uhr Konzerteinführung.
Zum Abschluss des Koerppen-Festivals tritt das Sinfonieorchester des ensemble geräuschkulisse im Pavillon Hannover auf. Zu der zeitgenössischen Musik von Alfred Koerppen selbst werden Werke von Johann Sebastian Bach, der ihm Vorbild und Inspiration war, und Fanny Hensel erklingen. Die zarte und humorvolle Klangsprache ihrer Ouvertüre in C-Dur eröffnet das Konzert für Alfred Koerppen. Koerppens „Abgesang“ für Solovioline und Orchester wird in diesem Konzert uraufgeführt. Der renommierte Violinist Daniel Sepec könnte mit seiner Exzellenz im Bereich der Barockmusik und seiner gleichzeitigen Affinität für neue Klänge und Unkonventionalität als Interpret für Koerppens Musik nicht passender sein. Um 18 Uhr wird Tammo Azam als musikalischer Leiter des Festivals eine Konzerteinführung geben. 

Programm:
Fanny Hensel – Ouvertüre in C
Alfred Koerppen – Girandola für Bläser
Johann Sebastian Bach – Orchestersuite Nr. 3
Alfred Koerppen – Abgesang mit Daniel Sepec, Uraufführung

Tickets: Kategorie 1 – 20 €, Kategorie 2 – 15 €, erm. – 10 €.

Do, 05. Oktober
19 Uhr Gastspiel Sinfoniekonzert mit Daniel Sepec in der Lambertikirche Aurich. 18:30 Uhr Vortrag von Arndt-Dieter Ubben. Programm wie Sinfoniekonzert am 25.6.

 

Förder:innen

Vielen Dank für die Förderung des Koerppen-Festivals

Vielen Dank für die Förderung der Musikvermittlung im Rahmen des Koerppen-Festivals

Abonniere unseren Newsletter

Tragen dich ein, um die neuesten Nachrichten und Updates von unserem Orchester zu erhalten.

Bis bald! 😊