Über uns

The Orchestra Geräuschkulisse Hannover is characterized by unusual venues, novel program compositions and lively chamber music playing. Whether through transdisciplinary projects, varied repertoire with works by female composers, or simply through the attention to detail in concert design and the high quality of the musical performances: the young orchestra has been able to inspire many listeners so far since its founding at the local SNNTG Festival in 2017. The members of the orchestra play in various professional orchestras, or some are still in artistic training. In addition to their enthusiasm for classical works, they all share an affinity for contemporary music, which has already been expressed through work performances by Martin Messmer or Alfred Koerppen. The orchestra has also performed with renowned soloists such as the concertmaster of the NDR Radiophilharmonie Friederike Starkloff or the concertmaster of the Bremer Kammerphilharmonie Daniel Sepec.
The musicians would like to continue to search for new ways to expand and enrich the horizons of the music world, but also the musical horizons of their fellow human beings: They are looking for ways to redesign old sound, to create new sound and to reshape existing sound.

 

Das niedersächsische Orchester ensemble geräuschkulisse mit Sitz in Hannover zeichnet sich durch ungewöhnliche Spielorte, neuartige Programmzusammenstellungen und ein lebendiges kammermusikalisches Spiel aus. Ob durch transdiziplinär gestaltete Projekte, abwechslungsreiches Repertoire mit Werken von Komponistinnen, oder einfach durch die Liebe zum Detail bei der Konzertgestaltung und die hohe Qualität der musikalischen Darbietungen:  das ensemble geräuschkulisse konnte seit seiner Gründung auf dem SNNTG-Festival im Jahr 2017 bisher viele Hörer:innen begeistern. Die jungen Mitglieder des Orchesters spielen in verschiedenen professionellen Orchestern, oder befinden sich teilweise noch in der künstlerischen Ausbildung. Sie alle verbindet neben der Begeisterung für die klassischen Werke eine Affinität zur zeitgenössischen Musik, was schon durch Werkuraufführungen von Martin Messmer oder Alfred Koerppen zum Ausdruck kam. Das Orchester trat außerdem bereits mit renommierten Solist:innen wie der Konzertmeisterin der NDR Radiophilharmonie Friederike Starkloff oder dem Konzertmeister der Bremer Kammerphilharmonie Daniel Sepec auf.
Die Musiker:innen möchten weiter nach neuen Wegen suchen den Horizont der Musikwelt, aber auch den Musikhorizont ihrer Mitmenschen zu erweitern und zu bereichern: Nach Wegen, alten Klang neu, neuen Klang aus- und bestehenden Klang umzugestalten.
Die Projekte des ensemble geräuschkulisse wurden unteranderem bereits vom Ensembleprogramm Neustart Kulturvon, von der Stiftung Niedersachsen, der NDR Musikförderung, Klosterkammer Niedersachsen und der Stadt Hannover UNESCO City of Music gefördert. 2022 veranstaltete es Konzerte unter der Schirmherrschaft von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay.

Tammo Azam (ehemals Krüger) – musikalische Leitung – ist Gründer und Dirigent des ensemble geräuschkulisse, Ehrendirigent des Niedersächsischen Jugendsinfonieorchesters und ehemaliger Assistenzdirigent für den Opernchor der Staatsoper Hannover. Er studierte zunächst privat bei Jörg Straube Dirigieren und anschließend von 2016-2021 in der Dirigentenklasse von Eiji Oue in Hannover. Sowohl im Jahr 2017 wie auch im Jahr 2019 wurde er mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. Musikalisch arbeitete er bisher mit Ensembles wie dem Niedersächsischen Jugendsinfonieorchester, dem Bachchor Hannover, dem Opernchor und Extrachor der Staatsoper Hannover, dem ensemble geräuschkulisse oder dem Landesjugendchor Niedersachsen zusammen. Zudem arbeitete er bereits als Musikalischer Leiter von “The Kraut” am Theater Hildesheim.

Abonniere unseren Newsletter

Tragen dich ein, um die neuesten Nachrichten und Updates von unserem Orchester zu erhalten.

Bis bald! 😊